Von: MFK
Gemäß Credit Suisse Global Investments Returns Yearbook 2015 (S. 44) sind die realen p.a. Erträge auf deutsche Aktien wie folgt: 1900-2014: +3,2%; 1965-2014: +5%; 2000-2014: +1,5%. Von 8% kann der...
View ArticleVon: bluestar
Liebes Bankhaus, herzlichen Dank für diesen schönen Artikel. Tja, die Mehrheit der Deutschen ist nun einmal unselbständig, staatshörig und hoffnungslos verblödet. Das macht sich dann bei...
View ArticleVon: Argonautiker
Ach was, die Renten sind sicher ! ! ! Könnte vielleicht sein, daß man dann mit ZwoEuroFuffzig im Monat auskommen muß, aber die sind sicher. Kommen sie, wir leben in schlechten Zeiten, da müssen Alle...
View ArticleVon: Ernst Jünger
Das hätte ich nicht besser beschreiben können, und deckt sich mit meiner Einschätzung. Ich persönlich schätze den Anteil der aufgeweckten Menschen in meinem Bekanntenkreis und Arbeitsumfeld auf...
View ArticleVon: Markt
Sehr geehrtes Bankhaus, trauen Sie dem „guten Herrn Riester“ tatsächlich zu Vater (Erfinder) der Riester Rente zu sein? Warum schimpfen Sie auf den Staat im allgemeinen. Wenn schon sollten Sie auf den...
View ArticleVon: Bankhaus Rott
Hallo Markt, rein intellektuell trauen wir die „Erfindung“ eines solchen Produktes jedem Dackel zu. Natürlich gibt es Lobbyismus und zwar von allen Seiten. Der eine bringt Geld mit, der andere...
View ArticleVon: bluestar
Brillanter Kommentar, ein Genuss zu lesen, vielen Dank liebes Bankhaus. Ja, zuerst stirbt der freie Markt, dann die Demokratie. Immer mehr Staat, immer mehr Regulierung, immer mehr Bürokratie , immer...
View ArticleVon: GrandCru
Dass Aktien im Durchschnitt selbst über eine Periode mit 2 extremen Crashs eine reale (!!!, die bitte nicht mit der nominellen Rendite von Anleihen zu vergleichen ist) Rendite von 1,5% abgeworfen...
View ArticleVon: Markt
Wenn Personen wie Herr Kauder, Herr Gröhe, Herr Müller, Frau Nahles Frau Wanka, Frau Roth als einige weinige Beispiele, in politisch exponierte Stellungen kommen, finden Sie dies Zufall? Die Liste...
View ArticleVon: Insasse
@MARKT: Meiner Ansicht nach verwechseln Sie Ursache und Wirkung. Ursache für Missstände, die den Einzelnen oder eine Gruppe von Menschen betreffen, ist in erster Linie deren Desinteresse an der...
View ArticleVon: Wutbuerger1
„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“, warum nur lässt sich dieser Unsinn nicht ausrotten? Dieser Satz verrät, wer in der Schule in Physik geschlafen hat. Eine seriöse Firma entlohnt nach Leistung, und...
View Article